Kaltfassade
Bei der Kaltfassade handelt es sich um eine mehrschalige Außenwand, bei der die wärmedämmende Schicht durch eine Luftschicht von der Witterungsschutzschicht getrennt ist. Die Luftschicht ist gerade deshalb so wichtig, weil sie dafür sorgt, dass Feuchtigkeiten durch die permanente Belüftung abgeführt werden kann, wenn sie durch die Außenwand dringt.
Konstruktionsweisen
Zwei Bauweisen im Vergleich
Im Zusammenhang mit der Kaltfassade fällt oft der Begriff „thermische Trennung“. Diese sagt aus, dass sich durch die Luftschicht bei starker Sonneneinstrahlung größtenteils die Fassade aufheizt, nicht aber die Wärmedämmschicht. Zwischen zwei Konstruktionsweisen wird unterschieden.
Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Funktionale Sicherheit kombiniert mit gestalterischer Freiheit
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist ein Fassadensystem mit vielen vorteilhaften Eigenschaften. Entscheiden Sie sich bei einer Sanierung für diese Konstruktion, sind Ihnen zwei Dinge sicher: die funktionale Sicherheit und die großartigen Gestaltungsmöglichkeiten. Da mittlerweile viele unterschiedliche Verkleidungen zur Verfügung stehen, können Sie die Gestaltung der Fassade individuell auf den Rest des Hauses abstimmen.
Funktionale Sicherheit kombiniert mit gestalterischer Freiheit
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist ein Fassadensystem mit vielen vorteilhaften Eigenschaften. Entscheiden Sie sich bei einer Sanierung für diese Konstruktion, sind Ihnen zwei Dinge sicher: die funktionale Sicherheit und die großartigen Gestaltungsmöglichkeiten. Da mittlerweile viele unterschiedliche Verkleidungen zur Verfügung stehen, können Sie die Gestaltung der Fassade individuell auf den Rest des Hauses abstimmen.
Aufbau
Eine VHF setzt sich aus mehreren Ebenen zusammen, die gemeinsam für die funktionellen Vorteile verantwortlich sind. Der Aufbau bzw. die Reihenfolge der Ebenen sieht wie folgt aus:
Nachträgliche Kerndämmung
bei zweischaligem Mauerwerk
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Wände, Dächer, Decken oder Fußböden nachträglich zu dämmen? Mit einer Kerndämmung (auch Hohlraum- oder Einblasdämmung) können Sie mit geringem Kostenaufwand eine Dämmung effektiv umsetzen. Einzige Voraussetzung für die Kerndämmung: Es müssen Hohlräume in den Gebäudeteilen vorhanden sein, in die das Dämmmaterial eingebracht werden kann. Für ein zweischaliges Mauerwerk ist diese Methode besonders geeignet, da sich der bauliche Aufwand und somit Kosten und Unannehmlichkeiten in Grenzen halten. Das Dämmmaterial wird einfach durch gebohrte Löcher in die Hohlräume gebracht und verfüllt diese. Ohne den Innenausbau oder die Fassade zu verändern, kann so beispielsweise die Kerndämmung eines kompletten Einfamilienhauses in ein bis zwei Tagen erfolgen. Als Dämmstoff kommen neben Steinwollflocken auch Polystyrolgranulate oder organische Materialien wie Kork- oder Zelluloseflocken infrage. Welcher Dämmstoff im Einzelfall geeignet ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab – unter anderem von der Größe des zu verfüllenden Hohlraumes.
Titel 100
Mehr Wohnkomfort
Die Energieeinsparung geht dabei nicht zulasten des Wohnkomforts. Ganz im Gegenteil – beides geht Hand in Hand! Die Dämmung der Außenwände, der Einbau neuer Fenster oder gleich eine komplette Dachsanierung: Jede Maßnahme sorgt für ein Plus an Lebensqualität in Ihrem Zuhause! Denn energetisch sanieren bedeutet, dass Sie Ihr Haus nach außen hin abdichten und so die kostbare Heizwärme im Winter drinnen halten. Das schafft Behaglichkeit und ein gesundes Raumklima. Im Sommer hingegen heizen sich die Räume nicht so schnell auf. Zudem reduziert eine optimale Wärmedämmung den Heizbedarf in der kalten Jahreszeit und den Einsatz der Klimaanlage in den
- interner Inhalt
- externer Inhalt
Karriere
Standort Braunschweig
Stellenbeschreibung
Wir, die Kolleg*innen der IDV Dämmstoff-Vertriebs GmbH suchen für unsere Niederlassung in Langenhagen, Ziegeleistraße 3, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Kollegen (m/w/d) als Berufskraftfahrer, gerne mit Hochkran-Logistikerfahrung im Baustoff-Transportgewerbe.
Bei IDV ist keiner eine Nummer, jeder zählt, alles geht Hand in Hand – so wie es sein muss!
Achtung! Auch in Corona-Zeiten ist die Baubranche eine solide und bisher sichere Arbeitsstelle. IDV arbeitet - natürlich mit gebotener Vorsicht und unter den gebotenen gesundheitlichen Sicherheitsbestimmungen - seit dem ersten Tag der Pandemie erfolgreich weiter!
Und das kommt auf Sie zu:
Als mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir als hochspezialisierter Baustoffhandel mit über 40 Jahren Erfahrung als Großhandelsunternehmen im Vertrieb von Trockenbau- und Dämmstoffen auf einem eigenen Firmengelände.
Unsere Stärke ist unsere hohe Flexibilität durch sehr gute Mitarbeiter, ein breitesLagersortiment und unseren großen Fuhrpark, der sowohl Kran-LKWS mit Hochlogistikkränen bis 30mtr Höhe, Stapler-LKW´s und LKW´s mit Ladebordwand umfasst und in der Region seines Gleichen sucht.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und steuern Sie einen unserer LKW´s an ihren Bestimmungsort und entladen Sie bei unserer Stammkundschaft im Handwerksbereich auf diversen Baustellen in unterschiedlichsten Situationen unterschiedlichste Güter an ihren Bestimmungsort ebenerdig neben das Fahrzeug oder mit einiger Übung in die Hausfenster in der 5. Etage eines Bürohauses.
Bei IDV wird es als Trucker niemals langweilig – das ist ein Versprechen!
Keine Erfahrung mit Kränen aber ein begnadeter Fahrer? OK, dann bewerben Sie sich bitte trotzdem. Ist ein bisschen Feingefühl für Maschinen vorhanden, bringen wir Ihnen das Führen der Logistik schon bei!
Kein Problem? Prima!
Dann sind Sie unser Partner! Es erwartet Sie ein äußerst aufgeschlossenes Unternehmen ohne Rückblick auf Herkunft und tolle Kollegen in einem sehr familiären Umfeld in fairen Strukturen.
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse CE mit eingetragener 95 und eine Fahrerkarte
- Sie haben Erfahrung als Berufskraftfahrer im Bereich Baustoffe mit Kran- oder Staplererfahrung
- ADR-Schein wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
- Sie arbeiten zielstrebig, flexibel und kostenbewusst und arbeiten gern im Team
- Sie haben Lust auf Arbeit, auch über die normale Arbeitszeit hinaus – keine Angst, Sie sind Abends wieder zu Hause!
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
Das bringen wir mit:
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit einem Chef zum Anfassen, der jedem guten Morgen sagt!
- Sicherer Lohn auf Stundenbasis, jede Stunde wird bezahlt, Überstundenabbummeln nur auf Wunsch
- faire Bezahlung nach Vereinbarung, Leistung soll sich lohnen!
- attraktive Spesen- und Prämienregelung!
- effektive Einkaufsvorteile bei Baustoffen!
- gemeinsame Schulungen zu den gesetzlich geforderten Modulen - Kostenübernahme natürlich durch IDV
- Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an modernsten Fahrzeugen und Equipment
Klingt gut? Finden wir auch!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und hoffentlich bald auf einen neuen Kollegen oder eine neue Kollegin in unserem Team IDV!
Gerne bewerben Sie sich direkt bei
IDV Dämmstoff-Vertriebs GmbH
Herrn Markus Horn
Desbrocksriede 5
30855 Langenhagen
Tel.: 0511 - 515115 70
Homeoffice
- Nein
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Montag bis Freitag
- Überstunden
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Sonderzahlungen:
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort